Buch lesen Literatur-Kunst-Medien: Festschrift fĂŒr Peter Seibert zum 60. Geburtstag (Kontext. BeitrĂ€ge zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur, Band 8)
Beschreibung Literatur-Kunst-Medien: Festschrift fĂŒr Peter Seibert zum 60. Geburtstag (Kontext. BeitrĂ€ge zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur, Band 8)
/3899751302
Die Literaturwissenschaft hat in den letzten Jahrzehnten ihr Forschungs- und Lehrgebiet erheblich erweitert. Dabei schlug sie erfolgreich Brücken zu einigen Nachbardisziplinen, bei denen ebenfalls das Ästhetische eine wichtige Rolle spielt. So ist es nicht ungewöhnlich, wenn in diesem Buch Forschungsarbeiten zu «Literatur», «Kunst» und «Medien» vereint worden sind. Fast alle Beiträge sind von Literaturwissenschaftlern bzw. Literaturwissenschaftlerinnen geschrieben worden, die gern Grenzgänge wagen. So werden inter- bzw. transdisziplinäre Ansätze erprobt und damit der traditionellen Literaturwissenschaft neue Forschungsgebiete erschlossen. Dabei spielen medienwissenschaftliche Aspekte, die sich auf den Film und das Fernsehen konzentrieren, eine wichtige Rolle. Ebenso wird aber auch z. B. der traditionellen Literaturgeschichte, der Kunstgeschichte, dem Sport oder der Theorie der Kulturwissenschaft Aufmerksamkeit gewidmet. Nicht zuletzt gibt es eine Reihe von Beiträgen unter der Rubrik «Geselligkeit und Öffentlichkeit», die sich im weitesten Sinne dem literarischen und kulturellen Leben vom Mittelalter bis zur Moderne zuwenden.
Literatur-Kunst-Medien: Festschrift fĂŒr Peter Seibert zum 60. Geburtstag (Kontext. BeitrĂ€ge zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur, Band 8) ebooks
Literatur-Kunst-Medien: Festschrift fĂŒr Peter Seibert zum ~ Literatur-Kunst-Medien: Festschrift fĂŒr Peter Seibert zum 60. Geburtstag (Kontext. BeitrĂ€ge zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur, Band 8) / Barsch, Achim, Scheuer, Helmut, Schulz, Georg M: / ISBN: 9783899751307 / Kostenloser Versand fĂŒr alle BĂŒcher mit Versand und Verkauf duch .
Literatur-Kunst-Medien: Festschrift fĂŒr Peter Seibert zum ~ Literatur-Kunst-Medien: Festschrift fĂŒr Peter Seibert zum 60. Geburtstag (Kontext. BeitrĂ€ge zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur, Band 8) von: Achim Barsch · Helmut Scheuer · Georg M: Schulz. Gebunden. Details (Deutschland) ISBN: 978-3-89975-130-7. ISBN-10: 3-89975-130-2 . Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften · 2008 .
Fachgebiet: Neuere deutsche Literaturwissenschaft ~ Literatur â Kunst â Medien. Festschrift fĂŒr Peter Seibert zum 60. Geburtstag. MĂŒnchen: Meidenbauer 2008, S. 443-457. Festschrift fĂŒr Peter Seibert zum 60. Geburtstag.
AufsĂ€tze / FB 05 - AK Prof. Dr. Ariane Martin ~ In: Literatur â Kunst â Medien. Festschrift fĂŒr Peter Seibert zum 60. Geburtstag. Hg. von Achim Barsch, Helmut Scheuer und Georg-Michael Schulz. MĂŒnchen: Martin Meidenbauer 2008 (= Kontext. BeitrĂ€ge zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur. Bd. 8). S. 91-104.
meinecke deutschen kolonien - ZVAB ~ Literatur - Kunst - Medien Festschrift fĂŒr Peter Seibert zum 60. Geburtstag. [nach diesem Titel suchen] MĂŒnchen: Meidenbauer, 2008 . ISBN: 9783899751307. Anbieter Fundus-Online GbR Borkert Schwarz ZerfaĂ, (Berlin, Deutschland) Bewertung: Anzahl: 1 In den Warenkorb Preis: EUR 29,90. WĂ€hrung umrechnen. Versand: EUR 3,00. Innerhalb Deutschland Versandziele, Kosten & Dauer. Anbieter- und .
1886 Karl Bleibtreu: Revolution der Literatur ~ Festschrift fĂŒr Peter Seibert zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Achim Barsch u.a. MĂŒnchen 2008 (= Kontext, 8), S. 286-306. Schmidt, Jochen: Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik 1750 â 1945. Bd. 2: Von der Romantik bis zum Ende des Dritten Reichs. 2. Aufl. Darmstadt 1988. Vgl. S. 180-183. Schneider, Lothar L.: Realistische Literaturpolitik und .
Informationen Deutsch als Fremdsprache ~ bauer, 2008 (BeitrÀge zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur, Kontext 6) (Thomas Bleicher, Mainz) 222 Ikonomu, Demeter Michael: Mehrsprachigkeit und ihre Rahmenbedin-gungen. Fremdsprachenkompetenz in den EU-LÀndern. Frankfurt a.M.: Lang, 2008 (Eu-ropÀische Hochschulschriften, Reihe 21, Lin-guistik 321) (Joanna Kic-Drgas, Poznañ .
800 Literatur > 830 Deutsche und verwandte Literaturen ~ Form und Funktion : Festschrift fĂŒr Angelika Redder. TĂŒbingen: Stauffenburg Verlag. S. 275-288 Ewert, Michael (2016): Von Chamisso zur âChamisso-Literatur". Zum VerhĂ€ltnis von Raumbewusstsein, Transiterfahrungen und TransnationalitĂ€t in der interkulturellen deutschsprachigen Literatur.
Hans-Christoph Rublack â Wikipedia ~ Festschrift fĂŒr Eberhard Naujoks zum 65. Geburtstag, Thorbecke, Sigmaringen 1980, S. 169â187. Esslingen, die Reformation und das Interim. In: Esslinger Studien, Band 20 (1981), S. 73â90. Grundwerte in der Reichsstadt im SpĂ€tmittelalter und in der FrĂŒhen Neuzeit. In: Horst Brunner (Hrsg.): Literatur in der Stadt. Bedingungen und Beispiele .
Leonhard Hell â Wikipedia ~ Literatur. Benjamin Dahlke und Bernhard Knorn (Hg.): Eine AutoritĂ€t fĂŒr die Dogmatik? Thomas von Aquin in der Neuzeit. Festschrift fĂŒr Leonhard Hell zum 60. Geburtstag. Herder, Freiburg im Breisgau 2018, ISBN 978-3-451-34868-6. Weblinks. Ăbergabe der Festschrift fĂŒr Prof. Dr. Leonhard Hell
Florian Menz (Sprachwissenschaftler) â Wikipedia ~ Leben. Florian Menz wurde 1960 in Bozen, SĂŒdtirol geboren und besuchte dort die Grundschule und das Gymnasium (Franziskanergymnasium in Bozen).Nach der Matura (abgelegt mit der höchstmöglichen Punktezahl) studierte er Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft und Soziologie an der UniversitĂ€t Wien und an der Freien UniversitĂ€t Berlin. 1984 schloss er das Diplomstudium, 1989 das .
Prof. Dr. Karl PrĂŒmm - Wissenschaftliches Personal ~ VerbrechenserzĂ€hlungen gegen den Strich. KonventionsbrĂŒche und Regelverletzungen im Fernsehkrimi. In: Achim Barsch/Helmut Scheuer/Georg Michael Schulz (Hrsg.): Literatur-Kunst-Medien. Festschrift fĂŒr Peter Seibert zum 60. Geburtstag. MĂŒnchen 2008. S. 418 â 430. Revolte gegen den ritualisierten Fernsehkrimi. Götz George und Horst .
www.alfred-doeblin ~ Becker-Cantarino, Barbara: Die Hure Babylon. Zur Mythisierung von Gewalt in Döblins Berlin Alexanderplatz. In: Methodisch reflektiertes Interpretieren. Festschrift fĂŒr Hartmut LaufhĂŒtte zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Hans-Peter Ecker. Passau: Wissenschaftsverlag Rothe 1997, S. 367â374. Behr, Peter: âLeicht und frech wehte die Musik .
Eveline Bartlitz â Wikipedia ~ Festschrift fĂŒr Joachim Veit zum 60. Geburtstag, hg. von Kristina Richts und Peter Stadler, MĂŒnchen 2016, S. 89â99; PortrĂ€ts In memoriam Mathilde von Weber. Ein PortrĂ€t, in: .
Gerhard Walterskirchen â Wikipedia ~ Literatur. Andrea Lindmayr-Brandl, Thomas Hochradner (Hrsg.): Auf eigenem Terrain. BeitrĂ€ge zur Salzburger Musikgeschichte. Festschrift fĂŒr Gerhard Walterskirchen zum 65. Geburtstag. Selke, Salzburg 2004, ISBN 3-901353-32-1. Weblinks
Publikationen von Prof. Dr. Paul Gerhard Schmidt â Seminar ~ Hans-Peter Schmit M.A. Ehemalige Mitarbeiter des Seminars (Lat. Phil. des MA) Michael Schonhardt M.A. Bibliothek der Abteilung fĂŒr Lateinische Philologie des Mittelalters. Bibliothek der Abteilung fĂŒr Lateinische Philologie des Mittelalters; Signaturen; Geschichte der Abteilung fĂŒr Lateinische Philologie des Mittelalters. Geschichte
Publikationen - Lehrstuhl fĂŒr Didaktik der deutschen ~ Kultur Geschichte. BeitrĂ€ge zur historischen Kulturforschung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Festschrift fĂŒr Klaus Guth zum 80. Geburtstag, hrsg. von Alzheimer, Heidrun / Imhof, Michael / Wirz, Ulrich. Petersberg: Imhof 2015, S. 764-788. JĂŒdisch und deutsch. Perspektiven der Erinnerung und des Zusammenlebens fĂŒr das 21. Jahrhundert [Ein .
1885 Hermann Conradi: Unser Credo; Moderne Dichter-Charaktere ~ Festschrift fĂŒr Peter Seibert zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Achim Barsch u.a. MĂŒnchen 2008 (= Kontext, 8), S. 286-306. Schneider, Lothar L.: Realistische Literaturpolitik und naturalistische Kritik. Ăber die Situierung der Literatur in der zweiten HĂ€lfte des 19. Jahrhunderts und die Vorgeschichte der Moderne. TĂŒbingen 2005 (= Studien zur deutschen Literatur, 178). Vgl. S. 229-233 (Conradi .
Prof. Dr. Jens Halfwassen - Heidelberg University ~ Festschrift fĂŒr Michael TheuÂnissen zum 70. Geburtstag. Hrsg. von Emil Angehrn, Christian Iber, Georg Lohmann, Romano PoÂcai. Weilerswist: VelbrĂŒck Wissenschaft 2002. S. 222-234. Geist und SubjektivitĂ€t bei Plotin. In: âProbleme der SubjektivitĂ€t in Geschichte und GeÂgenÂwartâ. Festschrift fĂŒr Klaus DĂŒsing zum 60. Geburtstag. Hrsg .
andreas seibert: BĂŒcher - ZVAB ~ From somewhere to nowhere. China's internal migrants von Seibert, Andreas und eine groĂe Auswahl Ă€hnlicher BĂŒcher, Kunst und SammlerstĂŒcke erhĂ€ltlich auf ZVAB.
1885 Vorwort: Arent, Aus tiefster Seele (Conradi) ~ Eine Schilderung der deutschen Literatur der letzten Jahrzehnte. Leipzig 1911. Vgl. S. 90-92. Sprengel, Peter: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1870 â 1900. Von der ReichsgrĂŒndung bis zur Jahrhundertwende. MĂŒnchen 1998 (= Geschichte der deutschen Literatur von den AnfĂ€ngen bis zur Gegenwart, IX.1).
Gudrun Marci-Boehncke - Literatur â© Medien â© Sprache ~ Literatur und Geschichte. Festschrift fĂŒr Erwin Leibfried zum 65. Geburtstag. Peter Lang: Frankfurt am Main. Was bringt Leseförderung? Eine Evaluation des Ludwigsburger Lesenetz-Projekt. In: PH-Lesenswert. Online-Zeitschrift der Arbeitsstelle fĂŒr Kinder- und Jugendliteratur der PĂ€dagogischen Hochschule Ludwigsburg. 0/2007 WWW-Ressource. 2006. Jungen lesen Filme: Medienerziehung als Gender .
Studien Zur Islandersaga Festschrift Fur Rolf Heller ~ Studien Zur Islandersaga Festschrift Fur Rolf Heller Home / Studien Zur Islandersaga Festschrift Fur Rolf Heller - 06.11.2020, by zycu / Studien Zur Islandersaga Festschrift Fur Rolf Heller - 06.11.2020, by zycu
JĂŒrgen Brokoff âą Neuere deutsche Literatur âą Fachbereich ~ Ein Buch fĂŒr JĂŒrgen Fohrmann [Festschrift zum 60. Geburtstag], hg. mit Elke Dubbels und Andrea SchĂŒtte, Bielefeld: Aisthesis 2013, S. 263-277. Prophetie, poeta vates und die AnfĂ€nge moderner Dichtungswissenschaft. Anmerkungen zur Konstellation Hölderlin â Hellingrath â George, in: Prophetie und Prognostik. VerfĂŒgungen ĂŒber Zukunft in .
Roland Innerhofer â Institut fĂŒr Germanistik an der ~ Festschrift fĂŒr Wynfrid Kriegleder zum 60. Geburtstag. Hg. von Veronika Hofeneder und Nicole Perry. Wien: Praesens 2018, S. 163-169. Vorwort (mit Matthias Meyer und Stefan Winterstein). In: Keime fundamentaler IrrtĂŒmer. BeitrĂ€ge zu einer Wirkungsgeschichte Heimito von Doderers (mit Matthias Meyer und Stefan Winterstein). WĂŒrzburg: Königshausen & Neumann 2018 (= Schriften der Heimito von .